Abschied und Neuanfang im Petrus-Presbyterium

Erstellt am 03.04.2023

Beim Empfang im Foyer mit Pfarrerin Birgitta Zeihe-Münstermann, Dr. Oda Nehme und Dozentin Anna Reich.

Freuten sich über die Aufmerksamkeit der Gottesdienstgemeinde für ihr Engagement: Claudia Steinhardt und Patrick Kühn, beide aus Herne-Süd.

Sieben Mitglieder des Presbyteriums der Petrusgemeinde Herne begleiteten Claudia Steinhardt und Patrick Kühn (dritte und vierter von links, erste Reihe) bei der Feier anlässlich ihrer Verabschiedung und Einführung mit den Pfarrern Jens-Christian Nehme und Horst Bastert.

Im zentralen Gottesdienst der Petrus-Kirchengemeinde verabschiedete die Gottesdienstgemeinde
am 5. Sonntag der Passionszeit (Judika) Presbyterin Claudia Steinhardt als langjährige Presbyterin im
Lutherhaus. Gleichzeitig führte Pfarrer Jens-Christian Nehme als neues Mitglied im Presbyterium als
nachberufenen Presbyter Patrick Kühn ein. Er kam als „Kindergartenvater“ der Christuskirche in
Kontakt mit der Kirchengemeinde in Herne-Süd.
Pfarrer Horst Bastert erinnerte an die Verdienste Claudia Steinhardts in der seelsorglichen Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen. Sie initiierte gemeinsam mit Presbyterin Silke Gregor und Brigitte
Schwidder das „Trauercafé“ der Gemeinde, indem sie sich am landeskirchlichen Institut für Aus-,
Fort- und Weiterbildung in Schwerte als Trauerbegleiterin schulen ließ. „Als eines der bekanntesten
Gesichter der Gemeinde hast du dich immer wieder in die Gemeinde mit deinen Gaben eingebracht“,
lobte Bastert ihr Engagement.
Mitglieder des Presbyteriums gaben Patrick Kühn und Claudia Steinhardt Bibel- und Segenssprüche
mit auf den Weg. Beim an den Gottesdienst anschließenden Sektempfang im Foyer des Lutherhauses
setzte sich die fröhliche gottesdienstliche Atmosphäre weiter fort.