Presbyterin Silke Gregor (rechts) hält die Fäden in der Hand.
Moderatorin Pfarrerin Esther Witte (rechts) freut sich am gelungenen Zusammenspiel des Bauteams.
Ein Hausfest feiern, neue Ehrenamtliche gewinnen und Gottesdienste im Team gestalten - das haben
sich drei Presbyterinnen und sieben Presbyter der Petrus-Kirchengemeinde Herne gemeinsam mit
ihren beiden Pfarrern Jens-Christian Nehme und Horst Bastert für die kommenden Monate
vorgenommen. Sie trafen sich zu einer Rüstzeit am zweiten Februar-Wochenende (10./11.2) im
Internationalen Evangelischen Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal.
Die Gemeindeberaterinnen Esther Witte (Petershagen) und Daniela Flor (Detmold-Pivitsheide)
moderierten das als Workshop aufgebaute Arbeitstreffen, bei dem gute Kommunikation im
Vordergrund stand. Die Moderatorinnen zollten dem Gremium großes Lob bei der Übung „Tower of
Power“, bei der es auf das gute Zusammenspiel aller Beteiligten ankommt.
Anhand ausgewählter Leitsätze der Petrus-Gemeindekonzeption formulierten die Frauen und
Männer Ziele und Maßnahmen der Gemeinde für die kommenden fünf Jahre. Das Presbyterium freut
sich über Zuwachs: Presbyter Patrick Kühn, der als Nachberufener am 26. März im Gottesdienst als
Presbyter eingeführt wird, war auf der Rüstzeit schon dabei.
Nicht den „Turmbau zu Babel“, aber einen „Tower of Power“ brachten zehn Mitglieder des
Presbyteriums der Petrus-Kirchengemeinde Herne mit ihren beiden Pfarrern in sehr kooperativer
Weise zustande.